MS Noordam – Von den Naturschönheiten Neuseelands in die Megametropole Sydney
Dauer: 25-tägige Flugreise mit 14 Nächten Kreuzfahrt
derWocheKreuzfahrt
- Deutschland
- ?@ parameters.airports.shortName(airportGroup.title) @
- ?@ airport.label @ (?@ airport.iataCode.toUpperCase() @)
- Alter Kind ?@ index + 1 @ bei Rückreise
Bitte geben Sie für jedes Kind ein entsprechendes Alter an!
Ihre besonderen sonnenklar.TV Vorteile
3 Nächte im 4* Hotel Furama Darling Harbour in Sydney inkl. Frühstück (Wert: € 510,- pro Doppelzimmer) GESCHENKT
Ganztagesausflug Blue Mountains und Featherdale Wildlife Park inkl. Mittagessen (Wert: ca. € 300,- pro Doppelzimmer) GESCHENKT
Ausflugspaket während der Rundreise (Wert: ca. € 480,- pro Doppelzimmer)
Bordguthaben i.H.v. $ 75,- pro Doppelkabine
Zug zum Flug in der 2. Klasse inkl. ICE Nutzung (Wert: € 132,- pro Zimmer)
- Buchbar nur bis Di. 11.02.2025
Verfügbare Optionen
Es stehen folgende Verpflegungsarten zur Auswahl:
- Infos in kürze verfügbar...
Sie können aus folgenden Zimmertypen wählen:
- (E) Aussenkabine 2-Bett, Doppelzimmer, Bad oder DU/WC
- (G) Aussenkabine teils sichtbehindert 2-Bett, Doppelzimmer, Bad oder DU/WC mehr
Leistungen
Inklusivleistungen
- Flug mit renommierter Fluggesellschaft von Deutschland nach Auckland (Neuseeland) und von Sydney (Australien) zurück (Umsteigeverbindung möglich)
- Alle Transfers gemäß Reiseverlauf
- 4 Nächte Rundreise ab/bis Auckland in Mittelklassehotels im Doppelzimmer inkl. Halbpension
- Ausflugspaket während der Rundreise (Wert: ca. € 480,- pro Doppelzimmer)
- Stadtrundfahrt Auckland
- Bootstour in der Bay of Islands zum Hole in the Rock
- Ganztagesausflug an das Cape Reinga und zum Ninety Mile Beach
- Besuch des Kauri Museums
- 14 Übernachtungen an Bord in der gebuchten Kabinenkategorie
- Vollpension an Bord
- Bordguthaben i.H.v. $ 75,- pro Doppelkabine
- Kostenlose Nutzung der Bordeinrichtungen (Friseur, Massage, Kosmetik und ähnliche Dienstleistungen gegen Gebühr)
- Unterhaltungsprogramm und Veranstaltungen an Bord
- Gepäcktransport bei Ein-/Ausschiffung
- Sämtliche Hafen- und Passagiergebühren
- 3 Übernachtungen im 4* Hotel Furama Darling Harbour in Sydney im Doppelzimmer inkl. Frühstück
- Ganztagesausflug Blue Mountains und Featherdale Wildlife Park inkl. Mittagessen (Wert: ca. € 300,- pro Doppelzimmer)
- Deutsch sprechende Reiseleitung während der Rundreise und in Sydney & internationaler Gästeservice an Bord
- Zug zum Flug in der 2. Klasse inkl. ICE-Nutzung & Fahrten in den Verkehrsverbünden
Rail & Fly
Bei Buchung einer internationalen Flugreise erhalten Sie ein Zug zum Flug-Ticket für die Hin-und Rückfahrt in der 2. Klasse. Das Ticket gilt innerhalb Deutschlands inkl. Basel (Basel SBB) und Salzburg (Hbf) in Verbindung mit Ihren Reiseunterlagen und kann in allen Zügen des Fern- und Nahverkehrs der Deutschen Bahn AG genutzt werden ( inkl. öffentlicher Nahverkehrsmittel laut den Nutzungsbedingungen )
Verpflegung
Halbpension während der Rundreise:
- Bedienen Sie sich am reichhaltigen Frühstücksbuffet
- Abendessen in Menü- oder Buffetform
Vollpension an Bord bestehend aus bis zu 4 Mahlzeiten am Tag:
- Frühstück, Mittag- und Abendessen in Buffet- oder Menüform
- Nachmittags Kaffee / Tee
- (Filter-) Kaffee, Eistee, Eiswasser, amerikanische Limonade & Tee
Hotel Furama Darling Harbour:
- Bedienen Sie sich am reichhaltigen Frühstücksbuffet
Mittelklassehotels während der Neuseeland Rundreise
Lage:
Die Mittelklassehotels befinden sich entlang der Reiseroute.Ausstattung:
Alle Hotels während der Rundreise verfügen über eine 24h-Rezeption, Lounge, Lifts, ein Restaurant, eine Bar und WLAN (kostenfrei).Unterbringung:
Alle Doppelzimmer sind ausgestattet mit Dusche/WC, Föhn, Klimaanlage, TV, Tee- und Kaffeestation und WLAN (kostenfrei).Sport/Unterhaltung/Wellness:
Darüber hinaus bieten Ihnen die Hotels ein Fitnesscenter und teilweise einen Pool im Außenbereich mit Sonnenliegen und Sonnenschirmen.MS Noordam
Ausstattung:
Herzlich willkommen an Bord der Noordam! Das vierte Schiff der Vista-Klasse besticht durch luxuriöse Kabinen und Kunstwerke in Museumsqualität. So finden sich an Bord zum Beispiel ein Ölgemälde der Stadt Utrecht aus dem Jahr 1842 oder auch zeitgenössische Kunst, darunter eine Fotoserie über die Musikgrößen Dizzy Gillespie und B.B. King. Auf insgesamt 11 Passagierdecks bietet die Noordam 6 Restaurants, 7 Bars & Lounges sowie 3 Pools & Whirlpools. Erleben Sie Spitzengastronomie in einem der Spezialitätenrestaurants oder lassen Sie sich im Greenhouse Spa & Salon und verwöhnen. Eine Shopping-Galerie, ein Theater im Broadway-Stil und ein Casino runden das Unterhaltungsprogramm an Bord ab. Wenn Sie in Musiklaune sind, füllt das Billboard Onboard den Raum mit den größten Hits der Charts. Vorträge lokaler Experten stimmen Sie auf den nächsten Halt auf Ihrer Reise ein oder liefern informative Fakten zu Ihrer aktuellen Route.Kabinen:
Alle Kabinen an Bord sind ausgestattet mit einem Doppelbett oder zwei Einzelbetten, Badezimmer mit Dusche/WC, Haartrockner, Interaktivem TV, einer Sitzecke, Telefon, individuell regulierbarer Klimaanlage, Safe, WLAN (gegen Gebühr) und Minibar (gegen Gebühr).Die Innenkabinen Interior Kat. K sind ca. 14m² groß und befinden sich auf Deck 1 bzw. den Decks 4-6.
Die Innenkabinen Interior Kat. I sind ca. 14m² groß und befinden sich auf den Decks 6-8.
Die Außenkabinen Kat. G sind ca. 16m² groß und befinden sich auf Deck 4. Diese Kabinen sind zusätzlich mit einem Fenster ausgestattet (nicht zu öffnen). Die Sicht ist durch Rettungsboote eingeschränkt.
Die Außenkabinen Kat. E sind ca. 16m² groß und befinden sich auf Deck 1. Diese Kabinen sind zusätzlich mit einem Fenster ausgestattet (nicht zu öffnen) und bieten eine freie Sich auf das Meer.
Die Balkonkabinen Verandah Kat. VD sind ca. 23m² groß und befinden sich auf den Decks 6-7. Diese Kabinen verfügen zusätzlich über einen privaten Balkon mit Sitzmöbeln.
Die Balkonkabinen Verandah Kat. VB sind ca. 23m² groß und befinden sich auf den Decks 4-7. Diese Kabinen verfügen zusätzlich über einen privaten Balkon mit Sitzmöbeln.
Die Signature Suiten Kat. SY sind ca. 35m² groß und befinden sich auf den Decks 5 und 8. Diese Kabinen verfügen zusätzlich über eine private Veranda mit Sitzmöbeln, eine größere Sitzecke und eine Badewanne mit Massagefunktion.
Innenkabine Interior Kat. K
Deck 1 & 4-6
Innenkabine Interior Kat. I
Deck 6-8
Kabinengröße gesamt: ca. 14m²
• Doppelbett oder 2 Einzelbetten
• Badezimmer mit Dusche und WC
• Haartrockner
• Interaktiver TV
• Sitzecke
• W-LAN (gegen Gebühr)
• Telefon
• Minibar (gegen Gebühr)
• Klimaanlage
• Safe
Außenkabine Kat. G
Deck 4
Kabinengröße gesamt: ca. 16m²
• Panoramafenster (nicht zu öffnen) mit Sichteinschränkung
• Doppelbett oder 2 Einzelbetten
• Badezimmer mit Dusche oder Badewanne und WC
• Haartrockner
• Interaktiver TV
• Sitzecke
• W-LAN (gegen Gebühr)
• Telefon
• Minibar (gegen Gebühr)
• Klimaanlage
• Safe
Außenkabine Kat. E
Deck 1
Kabinengröße gesamt: ca. 16m²
• Panoramafenster (nicht zu öffnen)
• Freie Sicht ohne Einschränkung
• Doppelbett oder 2 Einzelbetten
• Badezimmer mit Dusche oder Badewanne und WC
• Haartrockner
• Interaktiver TV
• Sitzecke
• W-LAN (gegen Gebühr)
• Telefon
• Minibar (gegen Gebühr)
• Klimaanlage
• Safe
Balkonkabine Verandah Kat. VD
Deck 6-7
Balkonkabine Verandah Kat. VB
Deck 4-7
Kabinengröße gesamt: ca. 23m²
• Privater Balkon mit Sitzmöbeln
• Doppelbett oder 2 Einzelbetten
• Badezimmer mit Dusche oder Badewanne und WC
• Haartrockner
• Interaktiver TV
• Sitzecke
• W-LAN (gegen Gebühr)
• Telefon
• Minibar (gegen Gebühr)
• Klimaanlage
• Safe
Signature Suite Kat. SY
Deck 5 & 8
Kabinengröße gesamt: ca. 35m²
• Private Veranda mit Sitzmöbeln
• Doppelbett oder 2 Einzelbetten
• Badezimmer mit Dusche und WC
• Badewanne mit Massagefunktion
• Haartrockner
• Interaktiver TV
• Große Sitzecke
• W-LAN (gegen Gebühr)
• Telefon
• Minibar (gegen Gebühr)
• Klimaanlage
• Safe
Sport/Unterhaltung/Wellness:
An Bord der Noordam kommt keine Langeweile auf. So können Sie in der Kunstgalerie Werke verschiedener renommierter Künstler bestaunen, oder Sie werden im Billboard Onboard Teil der Show und singen zu den größten Charts und Lernen Wissenswertes aus der jeweiligen Musikepoche. Live-Musik wird Ihnen auch in der Rolling-Stone-Lounge geboten. Hier kommen alle Fans von Rock, Pop und Country auf ihre Kosten. Entspannter geht es im großen Greenhouse Spa & Salon zu. Lassen Sie sich bei verschiedenen Massagen und Wellnessanwendungen verwöhnen und genießen Sie die Zeit an Bord. Für aktive Urlauber steht zudem ein voll ausgestattetes Fitnesscenter zur Verfügung und Sie können sich bei einer Partie Volleyball, Basketball oder Pickleball austoben. Den Abend können Sie bei einer spektakulären Show im Theater ausklingen lassen oder Sie fordern Ihr Glück im bordeigenen Casino heraus.Bordinformationen:
Bordsprache: Englisch; Bordwährung US-Dollar; Kreditkarten Mastercard, Visa, American Express; Kleidung tagsüber sportlich-leger und abends sportlich-elegant, zu formellen Abenden festlichTechnische Daten:
Baujahr: 2006Länge/Breite: 285 m / 32 m
BRT/Größe: 82.300 t
Passagiere: 1.924
Hinweise:
Um guten Service an Bord zu honorieren, erlauben Sie Holland America Lines bitte, täglich auf Ihrem Bordkonto eine an internationalen Standards ausgerichtete Trinkgeld-Option für alle Gäste anzulegen. Wir empfehlen einen Betrag von USD 17,- pro Person und Tag. Im Rahmen der Endabrechnung Ihres Bordkontos können Sie diese Trinkgeld-Option bestätigen, verfallen lassen oder einen beliebigen, von Ihnen gewünschten, freiwilligen Trinkgeldbetrag veranlassen. An Bord wird für Getränke, Spezialitätenrestaurants und Spa-Anwendungen eine Servicegebühr von 18% erhoben. Veranstaltereigene Kabinenbezeichnung, kein Einfluss auf Zuteilung der Kabinennummer. Die Zeiten sind als Richtlinie zu sehen, Änderungen vorbehalten. Schiffs- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr.Furama Darling Harbour Sydney
Lage:
Ihr Hotel befindet sich ca. 10km von internationalen Flughafen Sydney (SYD) entfernt. Es liegt in unmittelbarer Nähe zum Stadtviertel Chinatown und damit unweit bekannter Sehenswürdigkeiten wie dem Sea Life Sydney Aquarium, Madame Tussauds oder dem Rathaus. Weitere Highlights wie das Opernhaus sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.Ausstattung:
Es verfügt über insgesamt 370 Zimmer, eine 24h-Rezeption, Lounge, Lifts, ein Restaurant, eine Bar, WLAN (kostenfrei) und einen WaschsalonUnterbringung:
Alle Doppelzimmer sind ca. 26m² groß und ausgestattet mit Dusche/WC, Föhn, Klimaanlage, Safe, TV, Tee- und Kaffeestation, Minikühlschrank, Bügelbrett und WLAN (kostenfrei).Sport/Unterhaltung/Wellness:
Darüber hinaus bietet Ihnen das Hotel ein Fitnesscenter und eine Internetecke.Reiseinformationen
Tag 1-2: Flug mit renommierter Fluggesellschaft von Deutschland nach Auckland/Neuseeland (Umsteigeverbindung möglich).
Verpflegung: ohne Verpflegung
Tag 3: Auckland (Neuseeland)
Nach der Landung erfolgt der Transfer zum Hotel und eine Stadtrundfahrt durch die Metropole Auckland. Hier haben Sie die Möglichkeit, die ersten Highlights Ihres Urlaubs zu entdecken und sich zu orientieren. Am Abend genießen Sie ein Willkommens-Dinner im Hotel.
Verpflegung im Hotel: Abendessen
Tag 4: Auckland – Bay of Islands
Nach dem Frühstück führt Sie Ihre Rundreise weiter Richtung Nordwesten. Über die Kleinstadt Whangarei, welche auch als The City by the Sea bezeichnet wird, fahren Sie zur Bay of Islands. Bei einer Bootstour können Sie die spektakuläre Landschaft vom Wasser aus betrachten. Ein Highlight stellt dabei die markante Felsformation Hole in the Rock dar. Mit etwas Glück bekommen Sie sogar Delphine zu Gesicht. Ein Badeaufenthalt in der Otehei Bay darf natürlich auch nicht fehlen, bevor Sie am Abend Ihr Hotel erreichen.
Verpflegung: Halbpension
Tag 5: Bay of Islands
Heute erwartet Sie ein Ganztagesausflug an das Cape Reinga, dem nördlichsten Punkt Neuseelands. Mit einem speziellen Bus fahren off-road an den Stränden von Te Oneroa-a-Tōhe und Ninety Mile Beach entlang und lernen unterwegs die traditionsreiche Kultur der Maori kennen. So soll der Leuchtturm von Cape Reinga ein besonders spiritueller Ort für die Maori sein, wo die Geister der Ahnen spürbar sind. Gegen Abend erreichen Sie wieder Ihr Hotel für die Nacht.
Verpflegung: Vollpension
Tag 6: Bay of Islands - Auckland
Nach ereignisreichen Tagen folgt heute die Rückkehr nach Auckland. Auf dem Weg passieren Sie unter anderem den Waipoua Forest, der berühmteste aller neuseeländischen Kauri Wälder. Hier wächst auch Tāne Mahuta — der größte Kauri-Baum Neuseelands. Er ist über 2.000 Jahre alt und hat einen Stammdurchmesser von 4,40m. In Matakohe statten Sie noch dem Kauri Museum einen Besuch ab. Hier erfahren Sie Wissenswertes rund um die Kauri Bäume und wie Sie die Geschichte Neuseelands geprägt haben. Am Abend findet ein Abschieds-Dinner im Hotel statt.
Verpflegung: Halbpension
Tag 7: Auckland (Neuseeland) (Abfahrt: 17:00 Uhr)
Nach dem Frühstück erfolgen der Transfer zum Hafen und die Einschiffung.
Verpflegung im Hotel: Frühstück
Verpflegung an Bord: Vollpension
Tag 8: Tauranga (Neuseeland) (Ankunft: 08:00 Uhr / Abfahrt: 17:00 Uhr)
Der idyllische Ort Tauranga liegt in der Bay of Plenty direkt am Pazifischen Ozean und ist bekannt für seine wilde, üppige und wunderschöne Natur. Daher sollte man sich auch den ehemaligen Vulkankegel des rund 230 Meter hohen Mount Maunganui an der Küste bei Tauranga anschauen. Der Vulkankegel bietet Ihnen viele atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden weißen Sandstrände, so zum Beispiel auf den Hafenstrand Pilot Beach und den Main Beach, der zum offenen Meer führt. Ein weiteres Highlight sind die bekannten McLaren Falls, die man während eines Ausfluges in den Kaimai Mamaku Forest Park bestaunen kann. Dort haben Sie die Möglichkeit, entlang der Kauri-Bäume im Süden oder zwischen Rot- und Silberbuchen im Norden zu wandern. Es erwarten Sie faszinierende Naturlandschaften, die Sie so wahrscheinlich noch nie gesehen haben. In diesem über 300 Kilometer langen Netz aus Wanderwegen, können Sie auch spannende Kajak- und Angeltouren auf den Flüssen oder Seen genießen.
Verpflegung: Vollpension
Tag 9: Napier (Neuseeland) (Ankunft: 12:00 Uhr / Abfahrt: 18:00 Uhr)
Napier befindet sich im Regenschatten der Zentralen Hochebene, ihre durchschnittliche Sonnenscheindauer ist eine der höchsten des Landes. Die direkt am Meer verlaufende Marine Parade ist eine wunderschöne Uferpromenade und lädt zum Schlendern und Verweilen ein. Neben den ausgedehnten Gartenanlagen des Sunken Garden finden sich hier eine Rollschuhbahn und ein Minigolfplatz. Absolut sehenswert ist auch der Stadtteil Ahuriri, der komplett im Art Deco Stil errichtet wurde und durch seine in unterschiedlichsten Pastelltönen gemalten Häuser geprägt ist. Darunter befindet sich auch das A & B Building, das mit seiner Kuppel zum Wahrzeichen Napiers geworden ist. Der Statue Pania wird in der polynesischen Kultur eine große Rolle zugemessen und verdeutlicht die ausführliche Maori-Geschichte von Napier.
Verpflegung: Vollpension
Tag 10: Wellington (Neuseeland) (Ankunft: 08:00 Uhr / Abfahrt: 18:00 Uhr)
Die Hauptstadt Neuseelands ist die zweitgrößte Stadt des Landes, das politische und kulturelle Zentrum und ist der Mittelpunkt der neuseeländischen Film- und Theaterindustrie. Hier drehte unter anderem Peter Jackson in atemberaubender Kulisse Teile der „Herr der Ringe“ – Trilogie. Östlich der Stadt warten die bekannten Weinanbaugebiete von Wairarapa, wo die besten Weine Neuseelands gekeltert werden. Die Stadtteile im Westen liegen um einiges höher als das Stadtzentrum, an klaren Tagen kann man von hier die oft schneebedeckten Kaikoura Ranges im Süden erkennen. Aber auch vom Mount Victoria südlich des Zentrums bietet sich den Besuchern ein atemberaubender Panoramablick. Weitere Highlights der Stadt bilden das Parlamentsgebäude, die historischen Cable Cars, und das Old Government Building, welches das größte Holzgebäude der Südhalbkugel darstellt. Zudem können interessierte Besucher eine Vielzahl an Museen in Wellington besuchen.
Verpflegung: Vollpension
Tag 11: Timaru (Neuseeland) (Ankunft: 11:00 Uhr / Abfahrt: 19:00 Uhr)
Nördlich von Timaru liegen die Canterbury Plains, eine grüne Hügellandschaft, die sich äußerst schwungvoll zwischen den Neuseeländischen Alpen und dem Meer ausbreitet. In der Stadt selbst warten etliche Museen und Ausstellungen darauf, von Ihnen besucht zu werden, so zum Beispiel das South Canterbury Museum, welches als das wichtigste Museum der Stadt gilt. Die Gegend rund um die Stafford Street bietet sich für einen Bummel und zum Einkaufen an, während man in der Bay Area am Hafen in gemütlichen Restaurants, Bars und Cafés einen Platz findet. Statten Sie bei der Gelegenheit auch dem Botanischen Garten und dem Centennial Park Reserve einen Besuch ab. In letzterem können Sie auf einem 3,5km langen Pfad durch das bewaldete Tal Otipua Creek wandern.
Verpflegung: Vollpension
Tag 12: Port Chalmers (Neuseeland) (Ankunft: 07:00 Uhr / Abfahrt: 18:00 Uhr)
Genießen Sie einen Bummel durch den malerischen Ort am Meer und entdecken Sie kleine Galerien, Cafés und Geschäfte. Auch ein Abstecher in das Seefahrtsmuseum lohnt sich, das in der alten Post von 1877 untergebracht ist. Alternativ unternehmen Sie einen Ausflug in das nahegelegene Dunedin, deren Geschichte zur Zeit des Goldrauschs begann. Absolut sehenswert ist hier die Baldwin Street. Die mit einem Gefälle von 35% steilste Strasse der Welt wurde mit Betonplatten gepflastert, da es bei dieser Steigung unmöglich war, sie zu asphaltieren. Nicht entgehen lassen sollten Sie sich auch das historische Bahnhofsgebäude der Dunedin Railway Station, welches als eines der Wahrzeichen der Stadt zählt.
Verpflegung: Vollpension
Tag 13: Durchquerung des Fiordland-Nationalparks
Auf 12.000m² erstrecken sich eindrucksvoll Berge, Seen, Fjorde und Regenwälder. Diese spektakuläre Landschaft stellte bereits die Kulisse für Mittelerde aus den Herr der Ringe Filmen. Vom Sonnendeck oder der Panoramalounge können Sie entspannt die vorbeiziehende Landschaft bestaunen.
Verpflegung: Vollpension
Tag 14-15: Erholung auf See
Verpflegung: Vollpension
Tag 16: Hobart (Australien) (Ankunft: 08:00 Uhr / Abfahrt: 17:00 Uhr)
In der Hauptstadt Tasmaniens finden Sie eines der besten Museen der Welt für zeitgenössische Kunst, belebte Märkte und eine kosmopolitische Restaurantszene. Vom zerklüfteten Mount Wellington, der sich hinter der Stadt erhebt, haben Sie einen herrlichen Panoramablick auf die Stadt und das weite Meer. Idealer Ausgangspunkt in der Stadt ist der Salamanca Place. Ganz in Sandstein, mit angesagten Galerien und Künstlerstudios, quirligen Cafés und Bars. Anschließend können Sie durch die malerischen Straßen von Battery Point streifen, einem der ältesten Stadtteile Hobarts. Genießen Sie die Natur im herrlichen Botanischen Garten oder verlassen Sie die Stadt, um mehr über Tasmaniens dunkle, aber faszinierende Vergangenheit zu erfahren.
Verpflegung: Vollpension
Tag 17: Erholung auf See
Verpflegung: Vollpension
Tag 18: Burnie (Australien) (Ankunft: 08:00 Uhr / Abfahrt: 17:00 Uhr)
Rund um die Stadt erstrecken sich üppige Wälder, welche durch die entstandene Holzwirtschaft die Geschichte Burnies prägten. Mittendrin findet sich der Cradle Mountain, die berühmteste Gebirgspartie Tasmaniens und UNESCO-Weltkulturerbe. Burnie ist außerdem dafür bekannt, weltweit die sauberste Luft zu haben und ist ein ausgezeichneter Ausgangspunkt für kulinarische Touren. Lohnenswert sind zudem das Pioneer Village Museum, die Regional Art Gallery sowie die Lactors Cheese Factory und die Creative Paper Mill.
Verpflegung: Vollpension
Tag 19: Melbourne (Australien) (Ankunft: 08:00 Uhr / Abfahrt: 17:00 Uhr)
Melbourne ist nach Sydney die zweitgrößte Stadt des Kontinents und eine der lebenswertesten Städte der Welt. Das Stadtbild wird von zahlreichen Hochhäusern geprägt. Einige bekannte Bauwerke sind unter anderem das State Parliament House, die Royal Exhibition Buildings, die 1968 eröffnete Börse, die Saint Patrick’s Cathedral sowie Flinders Street Station. Mit dem Melbourne Museum wurde im November 2000 der größte Museumskomplex der gesamten Südhalbkugel eröffnet. Hierzu gehören auch das Scienceworks Museum sowie das Immigration Museum. In den berühmten Gassen von Melbourne gibt es viele versteckte Bars und Restaurants, während die unzähligen Strände und Parks den ultimativen Outdoor-Lifestyle und Freizeitaktivitäten bieten. Die Stadt ist zudem ein Schmelztiegel der Kulturen und ein wahres Mekka für Feinschmecker.
Verpflegung: Vollpension
Tag 20: Erholung auf See
Verpflegung: Vollpension
Tag 21: Sydney (Australien) (Ankunft: 07:00 Uhr)
Heute erfolgt die Ausschiffung. Gleich im Anschluss lernen Sie Sydney und die östlichen Strände Watsons Bay und Bondi Beach bei einer Stadtrundfahrt kennen. Genießen Sie die ersten Eindrücke dieser Wahnsinns-Metropole, bevor es zum Check-in ins Hotel geht. Der Nachmittag steht Ihnen dann zur freien Verfügung.
Verpflegung an Bord: Frühstück
Verpflegung im Hotel: ohne Verpflegung
Tag 22: Sydney (Australien)
Nach dem Frühstück beginnt Ihr Ausflug in die grandiose Bergwelt der Blue Mountains, eines der beliebtesten Ausflugsziele der Sydneysider. Die ruhigen Eukalyptuswälder eignen sich hervorragend für schöne Spaziergänge. Nach einer Stärkung im Lookout Restaurant besuchen Sie den Featherdale Wildlife Park, welcher sich voll und ganz auf die australische Tierwelt eingestellt hat. Gegen Abend erreichen Sie wieder Ihr Hotel.
Verpflegung: Halbpension
Tag 23: Sydney (Australien)
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Erkunden Sie die weltbekannten Sehenswürdigkeiten der Stadt, darunter die Oper von Sydney sowie die Harbour Bridge. Vom 305 Meter hohen Sydney Tower hat man eine herrliche Rundumsicht über Hafen und City. Bei einer Hafenrundfahrt haben Sie auch die Möglichkeit, die Stadt von der Wasserseite aus zu erkunden.
Verpflegung: Frühstück
Tag 24: Sydney (Australien)
Nach dem Check-out im Hotel erfolgen der Transfer zum Flughafen und der Rückflug nach Deutschland.
Verpflegung im Hotel: Frühstück
Tag 25: Ankunft in Deutschland
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige: Für diese Reise benötigen Sie einen Reisepass, welcher bei Reiseantritt noch mind. 6 Monate gültig ist. Für die Einreise nach Neuseeland benötigen Sie eine elektronische Einreisegenehmigung NZeTA (ca. NZD 17-23,- p.P.). Zusätzlich wird bei Registrierung auch eine Tourismussteuer verlangt, die für eine nachhaltigere Tourismusindustrie in Infrastruktur- und Umweltschutzprojekte fließen soll (ca. NZD 100,- p.P.). Für die Einreise nach Australien benötigen Sie ein eVisitor-Visum (Subclass 651).
Bitte beachten Sie: unter Umständen ist für Ihre Flugverbindung ein Umstieg in den USA notwendig. Für die Einreise und den Transit in die USA müssen Sie eine elektronische Einreisegenehmigung (ESTA) beantragen (ca. USD 21,- p.P.).
Rechtliche Hinweise
Änderungen vorbehalten. Maßgeblich ist die Reisebestätigung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Reiseveranstalters.
Sterneklassifizierung der Unterbringung nach Landeskategorie.
Die angegebenen Zimmergrößen bezeichnen, falls nicht näher definiert, immer die nutzbare Fläche des Zimmers mit Balkon oder Terrasse.
Wenn Sie Unterstützung mit diesem Produkt brauchen, dann wenden Sie sich bitte an unsere Hotline:
Hotline:Zur Identifikation des Produktes nennen Sie dem Support Mitarbeiter bitte folgende Bestellnummer:
TV-Bestellnummer: 248875