Mercure Hotel Bad Dürkheim an den Salinen


 Deutschland - Bad Dürkheim
3 Tage: nur Hotel
Bilder

Verfügbare Optionen

Es stehen folgende Verpflegungsarten zur Auswahl:

  • Ohne Verpflegung
  • Nur Übernachtung
  • mehr

Sie können aus folgenden Zimmertypen wählen:

  • Privilege Doppelzimmer
  • Standard mit Doppelbett
  • mehr
  • Hotelinformationen vom Anbieter: Berge & Meer

Reise-Code: PD5072

Reisezeitraum von: 06.04.2025

Reisezeitraum bis: 19.10.2025

Highlights der Reise:

  • Bequem: 4-Sterne-Standorthotel in Bad Dürkheim
  • Kulinarischer Genuss: Eine Weinverkostung auf einem hervorragenden Weingut inklusive
  • Radlertyp Urlaubs-Radler: Mittelschwere Strecke
  • Kultur: 2.000 Jahre Geschichte in den zahlreichen romantischen Winzerorten spürbar
  • Idyllisch: Genießen Sie die Schönheiten der Deutschen Weinstraße


Mit dem Rad entlang der Deutschen Weinstraße: Radeln Sie gemütlich von Bad Dürkheim entlang idyllischer Weingärten, erkunden Sie bezaubernde Winzerorte und genießen Sie herrliche Ausblicke entlang der Deutschen Weinstraße. Eine Weinprobe auf einem ausgezeichneten Weingut darf dabei nicht fehlen!

Reisearten: Eigene Anreise,Aktivurlaub,Kurzurlaub

Inklusivleistungen:
  • 1 x Weinverkostung
  • 5 Nächte im 4-Sterne-Hotel Mercure Bad Dürkheim
  • Unterbringung in der gebuchten Zimmerkategorie
  • 5 x Frühstück
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche digitale Reiseunterlagen
  • Service-Hotline (täglich 8.00-19.00 Uhr)
  • Auf Wunsch GPS-Daten für Ihr Navigationsgerät


Inklusivleistungen Hinweis: Vor Anreise erhalten Sie per Mail Ihre Hotelliste und das Routenbuch. Kofferanhänger sind für Sie vor Ort in ausgedruckter Form hinterlegt.

Garantierte Abreise: nein

Deutschsprachige Reiseleitung: nein

Unterbringung:

Mercure Hotel Bad Dürkheim an den Salinen

Hotel- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr. Bitte beachten Sie, dass aufgrund der Corona-Vorschriften mit Einschränkungen in den Hotels zu rechnen ist. Check-in: ab 15.00 Uhr/Check-out: bis 12.00 Uhr

    • Doppelzimmer - Die freundlichen Doppelzimmer (ca. 21 m², min./max. 2 Vollzahler) bieten Bad oder Dusche/WC, Föhn, Telefon, Kabel-/Sat.-TV, Radio, Minibar, Minikühlschrank, Kaffee-/Teezubereiter und kostenfreies WLAN.
    • Einzelzimmer - Die freundlichen Einzelzimmer (ca. 21 m², min./max. 1 Vollzahler) bieten Bad oder Dusche/WC, Föhn, Telefon, Kabel-/Sat.-TV, Radio, Minibar, Minikühlschrank, Kaffee-/Teezubereiter und kostenfreies WLAN.


    Hotelhinweis: Hotel- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr. Bitte beachten Sie, dass aufgrund der Corona-Vorschriften mit Einschränkungen in den Hotels zu rechnen ist. Check-in: ab 15.00 Uhr/Check-out: bis 12.00 Uhr

    Eingeschränkte Mobilität: Diese Reise ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Im Zweifel kontaktieren Sie unsere Reservierungshotline wegen Ihrer individuellen Bedürfnisse vor der Buchung.

    Wunschleistungen:
    • Zuschlag Einzelzimmer pro Person 270 €
    • Leihfahrrad (Shimano 21-Gang-Kettenschaltung mit Freilauf inkl. Mietradversicherung pro Person 95 €
    • Elektro-Leihfahrrad inkl. Mietradversicherung pro Person 295 €


    Wunschleistungen Hinweis: Bitte wenden Sie sich bei Buchung eines Leihfahrrads an unsere Servicehotline und teilen Sie uns Ihre Körpergröße zur Ermittlung der geeigneten Radgröße für Sie mit. Wir empfehlen die Buchung von Leihfahrrädern, um mögliche Transportschäden am eigenen Fahrrad zu vermeiden.

    Zusatzkosten: Bahnticket (für Zugfahrt Landau – Bad Dürkheim in Eigenregie) pro Person inkl. Rad ca. 12 € Eine eventuell anfallende Kurtaxe ist vor Ort zu entrichten.

    Weitere Informationen: Das Leihfahrrad (sofern gebucht) erhalten Sie in Ihrem Hotel in Bad Dürkheim. Die Fahrräder sind mit Satteltasche ausgestattet, zudem erhalten Sie pro Zimmer leihweise eine Lenkertasche mit Kartenfach, eine Luftpumpe, ein Reparaturset und ein Schloss. Ein Fahrradhelm ist selbst mitzubringen. Kostenlose, öffentliche Parkplätze befinden sich in Hotelnähe. Die nächstgelegenen Flughäfen sind in Karlsruhe/Baden-Baden oder Frankfurt. Ein Bahnhof befindet sich in Bad Dürkheim. Weitere Informationen und nützliche Tipps zu unseren Aktivreisen finden Sie unter https://www.berge-meer.de/info/aktivreisen.

    Urlaubsort:Bad Dürkheim

    Die Kurstadt liegt in der Metropolregion Rhein-Neckar, am Rand des Pfälzer Waldes. Des Weiteren befindet sich Bad Dürkheim an der Deutschen Weinstraße und bietet Ihnen so neben dem perfekten Sightseeing- und Naturgebiet auch noch den perfekten Ort, um sich kulinarisch verwöhnen zu lassen.

    Durch die Nähe zu Kaiserslautern, Ludwigshafen und Mannheim können Sie ereignisreiche Tage in der Stadt verbringen oder die Lage Ihres Hotels nutzen und die wohltuende Ruhe des Pfälzer Waldes bei einer Wanderung genießen. Hier wird jeder Urlaubswunsch erfüllt.



    Reiseverlauf:1. Tag - Bad Dürkheim (Dauer 1 Tag)

    Individuelle Anreise nach Bad Dürkheim am Rande des Pfälzerwalds. Nur wenige Schritte von Ihrem Hotel entfernt, laden die wunderschöne Altstadt und der herrliche Kurpark zu ersten Erkundungen ein. Übernachtung in Bad Dürkheim.

    2. Tag - Bad Dürkheim - Neustadt - Wachenheim - Deidesheim - Bad Dürkheim (ca. 40 km) (Dauer 1 Tag)

    Der heutige Tag steht ganz im Zeichen des Pfälzer Weines. Durch idyllische Weinberge und malerische Winzerorte führt die Radtour in die heimliche, deutsche Weinhauptstadt Neustadt. Bummeln Sie durch die bauhistorisch äußerst sehenswerte Altstadt, in der sich der größte und älteste Fachwerkhäuserbestand der Pfalz befindet. Weiter führt die Fahrt durch die schönsten Weindörfer der Nördlichen Weinstraße, dem alten Weinstädtchen Wachenheim mit seiner Burgruine und dem charmanten Deidesheim mit seinen urigen Weinstuben. Übernachtung in Bad Dürkheim.

    3. Tag - Bad Dürkheim - Sankt Martin - Edenkoben - Landau - Bad Dürkheim (ca. 50 km + Bahnfahrt) (Dauer 1 Tag)

    Auch heute führt die Fahrt durch romantische Winzerorte. Sankt Martin wirkt wie aus dem Bilderbuch und Edenkoben war einst Sommerresidenz der bayerischen Könige. Weiter führt die Fahrt durch die herrliche Landschaft an der Weinstraße bis zur ehemaligen französischen Festung Landau. Heute ist Landau eine einladende Universitätsstadt, die wegen ihrer Vielzahl an attraktiven Parkanlagen auch gerne Gartenstadt genannt wird. Von hier erfolgt die Rückfahrt nach Bad Dürkheim per Bahn in Eigenregie (gegen Gebühr). Übernachtung in Bad Dürkheim.

    4. Tag - Bad Dürkheim - Freinsheim - Grünstadt - Neuleinigen - Bad Dürkheim (ca. 35 km) (Dauer 1 Tag)

    Die erste Etappe der heutigen Tour ist Freinsheim mit seinem barocken Rathaus. Weiter geht es über die Winzergemeinde Grünstadt zur mittelalterlichen Burg Neuleiningen. Wer die Steigung bis zur Festung fährt, kann sich anschließend in der Burgschenke mit herrlichem Ausblick wieder stärken. Durch die landschaftlich reizvollen Weinberge führt die Tour wieder zurück nach Bad Dürkheim. Übernachtung in Bad Dürkheim.

    5. Tag - Bad Dürkheim (Dauer 1 Tag)

    Am letzten Tag Ihrer Radreise stehen heute die örtlichen Winzer rund um Bad Dürkheim auf dem Programm. Zurück in Bad Dürkheim erwartet Sie im Weingut Fitz-Ritter eine Weinverkostung - der perfekte Ausklang einer wunderschönen Radreise! Übernachtung in Bad Dürkheim.

    6. Tag - Bad Dürkheim (Dauer 1 Tag)

    Heute heißt es leider Abschied nehmen. Individuelle Abreise aus Bad Dürkheim.



    Reiseverlauf Hinweis:

    Änderungen des Reiseverlaufs vorbehalten. Diese Radtour ist ungeführt. In den Weinbergen hügeliges Gelände mit meist kurzen Anstiegen. In der Rheinebene flache Streckenführung. Geradelt wird überwiegend auf Radwegen und Wirtschaftswegen, meist asphaltiert bzw. gut befahrbare Naturwege, kürzere Abschnitte auch mal auf grobem Schotter.

    3 Tage: nur Hotel

    Bewertung für sonnenklar.TV - EUVIA Travel GmbH

    ekomi.jpg
    4.5 von 5 Sternen

    aus 17 Bewertungen

    (letzte 12 Monate)

    Die Mitarbeiter im Reisebüro Sonnenklar sind stets bemüht und nehmen sich viel Zeit für eine Beratung, ich kann das nur weiterempfehlen
    28.01.2025