


Kroatien: Rad & Schiff-Reise mit Linda ab/an Omialj
Alternative Angebote, die Sie ebenfalls interessieren könnten
Kroatien: Rad & Schiff-Reise mit Linda ab/an Omialj leider vorübergehend nicht buchbar!
Verfügbare Optionen
Es stehen folgende Verpflegungsarten zur Auswahl:
- Infos in kürze verfügbar...
Sie können aus folgenden Zimmertypen wählen:
- Infos in kürze verfügbar...
Hotelinformationen vom Anbieter: Berge & Meer
Reise-Code: K8G423
Reisezeitraum von: 11.07.2025
Reisezeitraum bis: 31.10.2025
Highlights der Reise:
- Bummel durch die Altstadt von Rab
- Kroatiens wunderschöne Strände entdecken
- Familiär: Motoryacht für maximal 28 Passagiere
- Wellness for free: Ein Schlammbad in Soline auf der Insel Krk
- Die fast autofreie Panoramastraße von Dugi Otok
- Traumhaftes Inselleben auf der Blumeninsel Mola
- An ausgewählten Terminen bis zu 150 € Rabatt p. P.
Auf zu Kroatiens verborgenen Inselschätzen per Rad & Schiff: Erleben Sie die Adria aus zwei Perspektiven: An Bord einer komfortablen Motoryacht und per Fahrrad! Die Kvarner Bucht, geschützt vom Velebitgebirge und der istrischen Halbinsel, lockt mit einsamen Buchten, grünen Hügeln und historischen Hafenstädten. Tagsüber radeln Sie durch atemberaubende Landschaften, abends genießen Sie das maritime Flair in malerischen Häfen – eine Reise, die begeistert!
Reisearten: Kreuzfahrten,Aktivurlaub,Kreuzfahrten,Rad & Schiff,Radreisen
Inklusivleistungen:
- Rad- und Schiffsreise gemäß Reiseverlauf
- 7 Nächte an Bord der Motoryacht Linda
- Unterbringung in der gebuchten Kabinenkategorie
- 7 x Halbpension an Bord (bestehend aus Frühstück und einer warmen Mahlzeit)
- 24-Gang-Leihfahrrad (für die Dauer der Kreuzfahrt)
- Geführte Radtouren und Besichtigungen gemäß Reiseverlauf
- Zugang zur App RideWithGPS für individuelles Fahren (auf Wunsch)
- Deutsch- und englischsprachige Reiseleitung an Bord
Garantierte Abreise: nein
Deutschsprachige Reiseleitung: nein
Unterbringung:
Linda
Ihre Motoryacht: Linda
Schiffs- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr.
Die Linda von Boat & Bike bietet die perfekte Kombination aus komfortablem Schiffsabenteuer und aktiven Radtouren an Land. Die geräumige, hölzerne Motoryacht wurde speziell für die Bedürfnisse des Inselhüpfen ausgebaut - klein, gemütlich und sehr funktional. Genießen Sie an Bord nostalgischen Charme und modernen Komfort zugleich. Mit deutschsprachigem Gästeservice und vielseitigen Freizeitmöglichkeiten an Bord wird Ihre Kreuzfahrt zu einem besonderen Erlebnis. Anzahl Kabine: 14 Baujahr: 1955 letzte Renovierung: 2006 Anzahl Kabine: 14 Schiffs- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr.
Servicegebühr:
- Halbpension - Name: Halbpension
- Unterdeck - Hinweis zur Kabine: - Größe (Maßeinheit qm): 7,00 Belegung min. Erwachsener: 2 Belegung max. Erwachsener: 2 Außenkabine Unterdeck Einzelbett Dusche Föhn WC Bullauge Klimaanlage Spiegel
- Oberdeck getrennte Betten - Hinweis zur Kabine: - Größe (Maßeinheit qm): 7,00 Belegung min. Erwachsener: 1 Belegung max. Erwachsener: 2 Außenkabine Oberdeck Einzelbett Dusche Föhn WC Französischer Balkon Klimaanlage Spiegel
- Oberdeck frz Betten - Hinweis zur Kabine: - Größe (Maßeinheit qm): 7,00 Belegung min. Erwachsener: 2 Belegung max. Erwachsener: 2 Außenkabine Oberdeck Doppelbett Dusche Föhn WC Französischer Balkon Klimaanlage Spiegel
Hotelhinweis: Schiffs- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr.
Eingeschränkte Mobilität: Diese Reise ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Im Zweifel kontaktieren Sie unsere Reservierungshotline wegen Ihrer individuellen Bedürfnisse vor der Buchung.
Wunschleistungen:
- Mitnahme eigenes Fahrrad pro Person 0 €
- Parkplatz PKW bis 6 m Länge für die Dauer des Aufenthalts pro PKW 100 €
- Parkplatz PKW über 6 m Länge für die Dauer des Aufenthalts pro PKW 140 €
- Leih-E-Bike (für die Dauer des Aufenthalts) pro Person 245 €
- Festpreis Doppelkabine Oberdeck getrennte Betten zur Alleinbelegung pro Person ab 1.249 €
Wunschleistungen Hinweis: Wenn Sie eine Kabine zur Alleinbelegung buchen möchten, wenden Sie sich bitte an unsere Reservierungshotline. Bitte beachten Sie, dass die Mitnahme von eigenen E-Bikes nicht möglich ist.
Zusatzkosten: Kurtaxe und Abgabe für Trinkwasser an Bord und auf den Radtouren pro Person 60 € (vor Ort beim Kapitän zu zahlen) Getränke an Bord Mahlzeiten und Getränke an Land Eintritte in Sehenswürdigkeiten Trinkgelder für Crew und Reiseleiter (keine Verpflichtung, empfehlenswert)
Weitere Informationen: Änderung des Reiseverlaufs Auf Grund unterschiedlicher Wind- und Wetterverhältnisse sowie organisatorischer Notwendigkeiten behält sich die Reederei Änderungen des Routenverlaufs vor. Diese Reise wird gegebenenfalls auch in umgekehrter Richtung durchgeführt. Anforderungen Mittlere bis anspruchsvolle Radtouren durch hügeliges bis bergiges Gelände für Inselhüpfer, die Anstrengungen nicht scheuen (30 - 50 km und 400 - 700 Hm pro Tag). Auch steilere oder längere Steigungen sind zu bewältigen. Die Straßen sind überwiegend asphaltiert und außerhalb der Ferienzeiten wenig befahren. Statt einer Radtour kann auch ein halber oder ganzer Tag auf dem Schiff eingelegt werden. Diese Tour ist in erster Linie als geführte Gruppenreise ausgelegt. Nach vorheriger Absprache mit unseren Reiseleitern und Auswahl einer passenden Route steht dem individuellen Radeln im Prinzip nichts im Wege. Individuelles Radfahren Wenn Sie lieber alleine anstatt mit der Gruppe unterwegs sein möchten, fahren Sie die Radtouren selbständig und in Ihrem eigenen Tempo. Zur Orientierung enthalten Sie von uns Zugang zur kostenlosen Routen-App RideWithGPS für Ihr Smartphone, eine detaillierte Fahrradkarte sowie die GPS-Tracks. Ihre Guides fahren dieselbe Fahrradstrecke wie Sie. Sie sind also in der Nähe und bei Notfällen, Problemen oder Fragen telefonisch erreichbar. Statt einer Radtour kann auch ein halber oder ganzer Badetag auf dem Schiff eingelegt werden. Selbstgeführtes Radfahren Auf dieser Reise bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich auf den Radtouren entweder Ihren Guides anzuschließen oder die Radstrecken individuell in Ihrem eigenen Tempo zu absolvieren. Wenn Sie lieber alleine anstatt mit der Gruppe unterwegs sein möchten, fahren Sie die Radtouren selbständig. Zur Orientierung enthalten Sie von uns Zugang zur Routen-App RideWithGPS für Ihr Smartphone, eine detaillierte Fahrradkarte sowie die GPS-Tracks. Ihre Guides fahren gleichzeitig mit Ihren Mitreisenden dieselbe Fahrradstrecke als geführte Variante. Sie sind also in der Nähe und bei Notfällen, Problemen oder Fragen telefonisch erreichbar. Helmpflicht Auf den Radtouren besteht Helmpflicht. Bitte bringen Sie Ihren eigenen, gut passenden Helm mit. Leihhelme stehen in begrenzter Anzahl zur Verfügung (Reservierung erforderlich). Mitnahme eigenes Rad & Ausschluss eigenes E-Bike Für die von Ihnen gebuchte Reise ist ein Rad mit Kettenschaltung in einwandfreiem technischem Zustand erforderlich. Ihr Rad sollte in einwandfreiem technischem Zustand sein. Bitte bedenken Sie, dass die Mitnahme Ihres eigenen Rades im Flugzeug relativ hohe Zusatzkosten verursacht und ein hohes Risiko hinsichtlich Transportschäden besteht. Die Mitnahme eines eigenen E-Bikes ist aufgrund von Sicherheitsvorschriften auf den Schiffen sowie zum Schutz der Gesundheit unserer Mitarbeiter nicht möglich. Wenn Sie ein E-Bike fahren möchten, mieten Sie sich bitte eines aus unserem Bestand. Von der Mitnahme eines eigenen Rennrades raten wir ab, da die schmalen Rennradreifen für die befahrenen Straßen eher ungeeignet sind. Schiffsgeräusche Bitte bedenken Sie, dass das Schiff sowohl Ihr Hotel als auch eine Maschine ist, die gewartet und betrieben werden muss – sowohl tagsüber als auch bei Nacht. Betriebsbedingte Geräusche sind daher unvermeidlich.
Reiseverlauf:1. Tag - Omišalj - Cres (Dauer 1 Tag) Abfahrt: 15.00 Uhr
Individuelle Anreise und Einschiffung in Omišalj (Kroatien). Das Schiff legt um 15.00 Uhr in Richtung Cres ab.
2. Tag - Cres - Lošinj (ca. 28 km) (Dauer 1 Tag)Nach dem Frühstück starten Sie Ihre erste Radtour, die Sie von Cres-Stadt nach Martinšćica führt. Hier erwartet Sie Ihr Schiff zum Mittagessen und zur Überfahrt auf die Insel Lošinj. Bei guten Wetter machen Sie unterwegs eine erfrischende Badepause, bevor Ihr Schiff den alten Seefahrer- und Kurort Mali Lošinj mit seinem großen Hafenbecken, zahlreichen Cafés und bunt bemalten Häuserfassaden erreicht. Hier locken viele schöne Cafès und Bars zu einem Sonnenuntergang an der belebten Uferpromenade.
3. Tag - Lošinj - Molat (ca. 20 + 10 km) (Dauer 1 Tag)Über die ausgedehnte Uferpromenade, die sich entlang vieler malerischer Buchten schlängelt, gelangen Sie in den südlichsten Teil der Insel und besuchen das pittoreske Veli Lošinj. Der kleine Hafen mit seinen zahlreichen Fischerbooten ist dominiert von der mächtigen Kirche des heiligen Anton. Nach dem Mittagessen legt das Schiff ab und bringt Sie zur Blumeninsel Molat, auf der Sie eine weitere kleine Etappe auf dem Rad zurücklegen und in einer ruhigen geschützten Buchübernachten.
4. Tag - Dugi Otok - Zadar (ca. 32 km) (Dauer 1 Tag)Morgens bringt Sie das Schiff zur Gewürzinsel Dugi Otok. In der von Kiefernwäldern, Agaven und Tamarisken umgebenen Bucht von Božava beginnt Ihre Radtour auf einer fast autofreien Straße. Zunächst führt Sie der Weg zur Nordspitze der Insel, wo der Leuchtturm von Veli Rat den Schiffen bereits seit 1849 den richtigen Weg weist. Anschließend setzen Sie Ihre Radtour zum Hafen von Savar oder Brbinj fort. Der Nachmittag bietet ausreichend Zeit für eine ausgiebige Badepause. 2023: Anschließend setzen Sie zur Insel Olb über, wo Sie heute übernachten. 2024: Danach steuern Sie die Stadt Zadar an, das über Jahrhunderte hinweg politisches, kulturelles und geistiges Zentrum Dalmatiens. 3.000 Jahre Geschichte prägen hier das Stadtbild, und es gibt vieles zu bestaunen: die mächtige Festungsmauer mit ihren Wehrtürmen, die Loggia, aber auch die frühromanische St. Donatus-Basilika.
5. Tag - Pag - Rab (ca. 34 km) (Dauer 1 Tag)Nach einer morgendlichen Überfahrt erreichen Sie die Insel Pag. In der schroffen, aber reizvollen Landschaft dieser Insel gedeihen viele Feigen- und Olivenbäume. Über Jahrhunderte hinweg sind hier zahlreiche Steinmauern entstanden, die von den Bewohnern zum Schutz gegen den Wind errichtet wurden. Sie radeln von Mandre auf der immer schmaler werdenden Halbinsel bis ans Meer nach Lun, von wo aus Sie nach Rab übersetzen. Die Insel Rab gehört zu den sonnigsten Plätzen Europas. Auf einer keilförmigen Landspitze entstand im Mittelalter die gleichnamige, befestigte Inselkapitale – einer der Höhepunkte der Reise. Die vier berühmten Glockentürme prägen das Bild dieser wunderschönen, romantischen Stadt. Nach dem Abendessen locken viele gemütliche Cafés in die engen Gassen.
6. Tag - Rab - Krk (ca. 25 km) (Dauer 1 Tag)Auf Ihrer heutigen Radtour lernen Sie die Insel Rab in ihrer ganzen landschaftlichen Vielfalt kennen. Von der Altstadt aus radeln Sie entlang von Küstenpromenaden, durch schattige Wälder hin zu einsamen Buchten. Mittags erwartet Sie das Schiff direkt vor der Altstadt von Rab. Nutzen Sie, sofern es das Wetter zulässt, die Gelegenheit zu einem Bad vom Schiff aus, ehe Sie die letzten Seemeilen zur Insel Krk zurücklegen. Den Abend verbringen Sie in der gleichnamigen historischen Stadt.
7. Tag - Krk (ca. 45 km) (Dauer 1 Tag)Über den mit würzig duftender Macchia bewachsenen Inselrücken radeln Sie in ein Tal von Weinfeldern und gelangen zum Museumsstädtchen Vrbnik im Nordosten. Auf einem über 50m hohen Felsen inmitten der Weinfelder erbaut, ist Vrbnik die Heimat des weißen Žlahtina-Weines. Freunden der Superlative bietet Vrbnik zudem die zweitengste Gasse der Welt – eine Bummel-Herausforderung. Der weitere Weg führt Sie quer über die Insel durch alte Dörfer und üppige Vegetation nach Omišalj – Rijeka gelangt in Sichtweite. Unterwegs können Sie in der Bucht von Soline ein heilsames Schlammbad nehmen. Übernachtung in Omišalj. Danach lassen Sie Ihre erlebnisreiche Reise mit einem gemütlichen Abendessen und Abschlussabend an Bord ausklingen. Übernachtung in Omišalj.
8. Tag - Omišalj (Dauer 1 Tag) Ankunft: 9.00 UhrAusschiffung und individuelle Heimreise.
Reiseverlauf Hinweis:
Routenänderung vorbehalten.