


Südafrika - Die Highlights der Kapregion und Gardenroute erwandern
Verfügbare Optionen
Es stehen folgende Verpflegungsarten zur Auswahl:
- Infos in kürze verfügbar...
Sie können aus folgenden Zimmertypen wählen:
- Infos in kürze verfügbar...
Hotelinformationen vom Anbieter: DERTOUR
Reiseart: Aktivreise, Kleingruppenreise, Wanderreise
Erkunden Sie die schönsten Landschaften am Kap. Diese Route führt über die malerische Gardenroute in die Kapregion – eines der schönsten Wandergebiete Südafrikas. Sie wandern in der Kulisse lieblicher Weinberge, spektakulärer Gebirge, wildromantischer Schluchten und herrlicher Küstenlandschaften mit Blick auf den blauen Ozean. Halten Sie Ausschau nach Walen und Delfinen. Im Greater Addo Elephant Park erwarten Sie unvergessliche Begegnungen mit den „Big Five“.
Ihre Vorteile: Das Kap erwandern
Gehen Sie auf Pirsch im Wildreservat
Feine Weine genießen
Die malerische Gardenroute erleben
Deutschsprechende Reiseleitung: Ja
Leistungen: Inklusivleistungen/Transfers inklusive, Inklusivleistungen/Flughafentransfers inklusive, Rundreise/Garantierte Durchführung ab 2 Personen, Verpflegung/Viele Mahlzeiten inklusive
Reiseverlauf:1. Tag: Kapstadt - Stellenbosch
(Montag, Freitag) Individuelle Ankunft in Kapstadt. Anschließend fahren Sie gemeinsam in die Universitätsstadt Stellenbosch. Hier können Sie sich erst mal von der langen Anreise erholen und gemütlich durch den Ort spazieren oder sich ausruhen. 3 Nächte in Stellenbosch.
2. Tag: Im Limietberg Nature Reserve
(Dienstag, Samstag) Fahrt über den Bain‘s Kloof, eine spektakuläre Passstraße, hinauf in die Du Toitskloof Berge. Kurze Wanderung am Bobbejaan Fluss zu einem wildromantischen Wasserfall. Erfrischende Badegelegenheit. Höhenmeter: + 480 m/- 480 m/ca. 9 km/ca. 4 Std. (Frühstück)
3. Tag: Wein & Käse
(Mittwoch, Sonntag) Vormittags Rundfahrt durch Stellenbosch und Franschhoek. Nachmittags Wein- und Käseprobe auf einem Weingut bei Paarl. (Frühstück)
4. Tag: Stellenbosch - Oudtshoorn
(Donnerstag, Montag) Über Montague fahren Sie in die Karoo und finden sich bald in einer ganz anderen Landschaft wieder. Die Kleine Karoo ist eine Halbwüste, die besonders den Lebensbedingungen der Straußen entgegenkommt. Dementsprechend finden Sie hier viele Straußenfarmen, eine davon werden Sie besichtigen. Eine Nacht in Oudtshoorn. (Frühstück)
5. Tag: Oudtshoorn - Amakhala Game Reserve
(Freitag, Dienstag) Sie erkunden zunächst die beeindruckenden Cango Caves, die zu den interessantesten Tropfsteinhöhlen der Welt gehören. Am Nachmittag geht es weiter in das Amahala Wildreservat. 2 Nächte im Amakhala Game Reserve. (Frühstück, Abendessen)
6. Tag: Zu Gast bei den „Big 5“
(Samstag, Mittwoch) Früh am Morgen unternehmen Sie eine Wildbeobachtungsfahrt. Mit einem erfahrenen Ranger geht es in den Busch. Halten Sie Ausschau nach großen und kleinen Wildtieren. Tagesüber haben Sie die Gelegenheit sich am Pool zu entspannen und den Blick über die weite Landschaft schweifen zu lassen, bevor es am Nachmittag noch einmal in den Busch geht. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
7. Tag: Amakhala Game Reserve - Plettnberg Bay
(Sonntag, Donnerstag) Sie haben nochmal die Gelegenheit zu einer Wildbeobachtungsfahrt bevor Sie Ohre Reise entlang der Garden Route fortsetzen. Nach ca. 4 Stunden Fahrt erreichen Sie die Stadt Plettnberg Bay. 2 Nächte in Plettenberg Bay. (Frühstück)
8. Tag: Im Robberg Nature Reserve
(Montag, Freitag) Kurze Fahrt in das nahe gelegene Robberg Nature Reserve. Hier unternehmen Sie eine Wanderung um die Robberg Halbinsel. Die Route führt teils direkt am Meere entlang, teils hoch über der Brandung durch herrliche Küstenlandschaften und einzigartige Fynbosvegetation. Immer wieder lassen Sie den Blicke über den indischen Ozean schweifen, mit etwas Glück können Sie hier auch Delphine und je nach Jahreszeit Wale, manchmal auch Haie beobachten. Das Naturreservat beherbergt eine Vielzahl von Vögeln wie z. B. den schwarzen Austernfischer. Höhenmeter: + 400 m/- 400 m/ca. 11 km/ca. 4 Std. (Frühstück, Lunchbox)
9. Tag: Plettnberg Bay - Hermanus
(Dienstag, Samstag) Heute erwartet Sie eine längere, aber interessante Fahrt durch ständig wechselnde Landschaften bis Sie die Küstenstadt Hermanus erreichen(ca. 6 Stunden). Am Nachmittag haben Sie Gelegenheit zum Bummel durch das beschauliche Städtchen oder entlang der Uferpromenade. Von Juni bis Oktober oder November kann man hier Wale direkt vor der Küste beobachten. 2 Nächte in Hermanus. (Frühstück)
10. Tag: Hoch über der Küste
(Mittwoch, Sonntag) Wanderung im Fernkloof Nature Reserve. Sie steigen auf dem Adder Ladder Trail durch Blumenwiesen auf eine Höhe von 580 m auf und genießen herrliche Ausblicke über die Walker Bay und die Küste. Bei klarem Wetter sehen Sie in der Ferne das Kap der Guten Hoffnung. Höhenmeter: + 480 m/- 480 m/ca. 9 km/ca. 3 Std. (Frühstück)
11. Tag: Hermanus - Kapstadt
(Donnerstag, Montag) Das Kogelberg Nature Reserve im Süden der Hottentots Bergkette ist durch seine isolierte Lage ein unberührtes Naturparadies. Sie wandern entlang des lieblichen Palmiet Flusses und genießen die Stille, die Aussicht auf die Flusslandschaft und die mit Fnybosvegetation bedeckten Berghänge. Anschließend Weiterfahrt nach Kapstadt. 3 Nächte in Kapstadt. Höhenmeter: + 250 m/- 250 m/ca. 11 km/ca. 3 Std. (Frühstück)
12. Tag: Auf dem Tafelberg
(Freitag, Dienstag) Wanderung auf den Tafelberg. Vom Botanischen Garten durch die Skeleton Gorge und verschiedene Vegetationszonen zum höchsten Punkt Maclear Beacon (1.087 m). Genießen Sie fantastische Aussicht auf Kapstadt, die Kaphalbinsel und False Bay. Abfahrt mit der Seilbahn. Am Nachmittag unternehmen Sie einen Stadtrundfahrt, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Metropole am Kap zu sehen. Höhenmeter: + 900 m/- 0 m/ca. 8 km/ca. 4 Std. (Frühstück)
13. Tag: Am Kap der Guten Hoffnung
(Samstag, Mittwoch) Tagesausflug zum Kap der Guten Hoffnung mit Wanderung im Cape Point Nature Reserve. Neben den wunderbaren Ausblicken kann man hier mit etwas Glück auch Strauße, Zebras und Antilopen beobachten. Auf dem Rückweg nach Kapstadt besuchen Sie die Pinguinkolonie am Boulder's Beach. Am Nachmittag besuchen Sie noch ein ehrgeiziges Sozialprojekt. Im Township Imizamo Yethu betreibt Mama Sindi eine Suppenküche, in der bedürftige Kinder und Jugendliche eine kostenlose Mahlzeit erhalten. Am Abend erwartet Sie ein ganz besonderes kulinarisches Erlebins. Bei Food Jams in Kapstadt haben Sie die Möglichkeit, in gemütlicher Atmosphäre mit Einheimischen zusammen zu kochen und interessante Einblicke in die authentische südafrikanische Küche zu gewinnen. Anschließend essen Sie zusammen die gemeinsam zubereiteten Speisen und können ein Stück südafrikanischer Lebensart mit nach Hause nehmen. Höhenmeter: + 400 m/- 400 m/ca. 3 km/ca. 2 Std. (Frühstück, Abendessen)
14. Tag: Kapstadt
(Sonntag, Donnerstag) Heute nehmen Sie Abschied von Kapstadt und Südafrika. Transfer zum Flughafen und individuelle Abreise. (Frühstück)
Inklusivleistungen:
- Wanderreise lt. Reiseverlauf
- Transfers und Rundfahrten in landesüblichen Mini- bzw. Kleinbussen mit Klimaanlage
- 13 Nächte in Hotels der Mittelklasse und gehobene Mittelklasse (DG1X Doppelzimmer, EG1X Einzelzimmer)
- 13x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Lunchbox, 3x Abendessen
- Führung und Betreuung durch lokalen, deutschsprechenden Wanderführer
- Weinproben lt. Reiseverlauf
- Tourenbuch
- Gutschein für Reiseliteratur
Hinweis:
- Gesamtstrecke: 51 km
- Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen
(siehe Punkt 7 AGB) - Maximalteilnehmerzahl: 12 Personen
- Streckencharakteristik: Meist gute Wege, teilweise schmale Pfade, Trittsicherheit erforderlich.
- Anreise: Flughafen Kapstadt. Sammeltransfer: Je nach Ankunftszeit kann es zu längeren Wartezeiten am Flughafen kommen. Bei Wartezeiten über einer Stunde ist ein Frühstück am Flughafen in Kapstadt inkludiert.
- Unterkunfts- und Programmänderungen vorbehalten.
Ihr Reisezeitraum: Freitags: 28.2., 10.10., 7.11.
Montags: 24.11.
Hinweis zu Rail & Fly: Rail&Fly gültig bei Buchung einer Pauschalreise ab allen deutschen Flughäfen sowie Basel und Salzburg zur An- & Abreise innerhalb des deutschen Streckennetzes der Deutschen Bahn (2. Klasse).
Gültigkeitszeitraum: Diese Leistungsbeschreibung ist gültig vom 1.1.2025 bis 31.12.2025 (Jahreskatalog 2025).