Schweden entspannt genießen


 Schweden - Göteborg
Leider vorübergehend nicht buchbar

Alternative Angebote, die Sie ebenfalls interessieren könnten

Schweden entspannt genießen leider vorübergehend nicht buchbar!

Bilder

Verfügbare Optionen

Es stehen folgende Verpflegungsarten zur Auswahl:

    Infos in kürze verfügbar...

Sie können aus folgenden Zimmertypen wählen:

    Infos in kürze verfügbar...
  • Hotelinformationen vom Anbieter: DERTOUR

Reiseart: Autoreise

Sie entdecken Südschweden ganz entspannt und verweilen in kleinen, persönlich geführten Hotels für 3 Nächte pro Region. So lässt es sich herrlich entschleunigen! Kulturelle Highlights sowie Naturschönheiten von der Südküste über das Inland bis zu den Schären erwarten Sie!

Ihre Vorteile:

  • Entspanntes Reisen außerhalb der Metropolen
  • Spektakuläre Schärenlandschaft
  • Besuch des größten Sees Schwedens
  • Sonneninsel Öland


Garantierte Durchführung: Ja

Leistungen: Rundreise/Ideal für Familien, Sparvorteile/Frühbuchervorteil

Highlights: Växjö, Kosta, Boda, Öland, Kalmar, Blekinge, Vimmerby, Eksjö, Stockholm

Reiseverlauf:1. Tag: Region Växjö
Individuelle Anreise. Sie erreichen die charmante Stiftstadt Växjö, deren markante Skyline vom imposanten Dom aus dem 14. Jahrhundert geprägt ist. Ein besonderes Highlight im Inneren der Kirche ist der beeindruckende Glasaltar, der einen Besuch wert ist. Die Stadt verbindet historische Architektur mit lebendigem studentischem Flair und bietet eine Vielzahl an kulturellen Erlebnissen. Die umliegende Region begeistert mit unberührter Natur, dichten Wäldern und der beeindruckenden Seenlandschaft rund um den Åsnen. Ein Paradies für Naturliebhaber und Ruhesuchende. 3 Nächte in der Umgebung von Växjö.
2. Tag: Glasreich, Elchpark, Kalmar und Öland
Zu den Ausflugszielen, die man gut an einem Tag erreicht, gehört das Glasreich in der Region zwischen Växjö und Kalmar mit den weltbekannten Glashütten Kosta, Boda und Orrefors. Auch das Småland-Museum mit seiner beeindruckenden Glassammlung bietet spannende Einblicke in die Glas- und Kulturgeschichte der Region. Weitere beliebte Reiseziele sind der Elchpark in Nybro und die Unionsstadt Kalmar mit dem sehenswerten Schloss an der Meerenge Kalmarsund, dem Tor zur Insel Öland. Die längliche, schmale Insel Öland misst 137 km von Nord nach Süd und an der breitesten Stelle nur 16 km. Mit ihren zahlreichen Attraktionen ist Öland ein wahres Paradies für eine Vielzahl von Besuchern. Naturliebhaber zieht es in die 75 Naturschutzgebiete mit inseltypischer Flora und Fauna, darunter Hunderte von Vogel- und Wildtierarten. Von Kalmar ist Öland über eine 6 Kilometer lange Brücke erreichbar. Sie wird auch gerne als „Schwedens Sonneninsel“ bezeichnet, da Öland im Sommer viele Sonnenstunden vorweisen kann. Berge und Wälder werden Sie auf der Insel vergeblich suchen, dafür lassen sich ca. 350 Windmühlen bestaunen. Ca. 300 km/ca. 4 Std. (Frühstück)
3. Tag: Marinestadt Karlskrona und Ronneby
Seit 1998 zählt die Marinestadt Karlskrona zum UNESCO-Weltkulturerbe. Nicht nur der Marinehafen und die zahlreichen Befestigungsanlagen sind dadurch geschützt, sondern auch die Innenstadt und einzelne ältere Gebäude auf den Inseln Trossö, Björkholmen und Stumholmen. Einen Besuch wert ist auch das Marinemuseums Karlskrona (fakultativ) mit echten Kriegsschiffen, Galionsfiguren aus dem 18. Jahrhundert, interessanten Modellen und einem Unterwassertunnel mit einem echten Wrack. Erleben Sie die schwedische Marinegeschichte! Für Kinder gibt es spezielle Aktivitäten, unter anderem das Dunders Deck und eine Seemannswerkstatt. Die neue U-Boot-Halle mit einem U-Boot aus der Ära des Kalten Krieges, der „HMS Neptun“, ist die neueste Attraktion des Marinemuseums. Gartenliebhaber mögen sich stattdessen für den Ronneby Brunnspark entscheiden. Dieser historische Kurpark wurde 2005 zum schönsten Park Schwedens gewählt. Die Anlage hat ihr historisches Aussehen aus der Jahrhundertwende (19./20. Jh.) weitgehend bewahrt und zeigt u. a. eine Rhododendronpflanzung aus dem Jahre 1912. Ein ideales Ziel für Spaziergänge und Bewegung! Ca. 230 km/ca. 3,5 Std. (Frühstück)
4. Tag: Region Växjö - Region Nyköping
Auf Ihrer Weiterfahrt nach Nyköping, das Herz von Sörmland, empfehlen wir einen Stopp in Eksjö, Schwedens bestbewahrte Holzstadt. Wunderschön gestaltete Innenhöfe, bezaubernde Häuser aus dem 16. und 17. Jahrhundert und farbenfrohe Blumengärten laden zum Entspannen ein. Anschließend gelangen Sie nach Vimmerby, die Heimat von Astrid Lindgren. Auf dem Hof Näs, ihrem Geburtsort, können Sie im Museum alles über das Leben der Schriftstellerin erfahren (fakultativ). In Linköping lohnt sich ein Besuch des Freilichtmuseums „Gamla Linköping“. Als in den 50er Jahren viele städtebauliche Veränderungen in Linköping vorgenommen wurden, beschloss die Stadt, „Gamla Linköping“ zu gründen und die alten Holzgebäude dorthin umzuziehen und dadurch die alten Stadtviertel zu bewahren. 3 Nächte in der Umgebung von Nyköping. Ca. 360 km/ca. 4,5 Std. (Frühstück)
5. Tag: Schwedenidylle in der Region Sörmland
Heute lädt Sie das malerische Sörmland zu einer Entdeckungsreise durch pure Schwedenidylle ein. Prächtige Schlösser und Gutshöfe, charmante Hafenstädte und eine atemberaubende Naturlandschaft schaffen eine perfekte Kulisse. Ein besonders lohnender Ausflug führt zum beeindruckenden Schloss Gripsholm, das eng mit dem Schriftsteller Kurt Tucholsky verbunden ist. Direkt daneben erstreckt sich die charmante Altstadt von Mariefred am Ufer des Mälarsees, wo historische Gassen, gemütliche Cafés und eine nostalgische Museumseisenbahn zum Verweilen einladen. Typisch für die Region ist zudem die malerische Seenlandschaft Ostschwedens, zu der auch die idyllischen Gewässer Klämmingen und Båven gehören. Ca. 220-250 km/ca. 3-4 Std. (Frühstück)
6. Tag: Stockholm
Entdecken Sie Stockholm, die facettenreiche schwedische Metropole. Für viele Besucher gehört die schwedische Hauptstadt aus gutem Grund zu den schönsten Städten der Welt. Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte der Stadt, die im Vasa-Museum, im traditionsreichen Freilichtmuseum Skansen, im königlichen Schloss oder in der charmanten Altstadt Gamla Stan lebendig wird. Letztere gilt als eine der besterhaltenen mittelalterlichen Altstädte Europas. Verwinkelte Gassen mit Antiquitätenläden, Kunsthandwerksgeschäften, Galerien und gemütlichen Cafés laden zum Flanieren und Verweilen ein. Für einen atemberaubenden Panoramablick über die Stadt und ihre zahlreichen Inseln lohnt sich der Aufstieg zur Turmspitze des Stadthauses. Wer Stockholm aktiv erkunden möchte, kann eine geführte Radtour unternehmen oder eine Bootsfahrt zum Schloss Drottningholm, dem prachtvollen Wohnsitz der Königsfamilie, genießen. Ca. 100 km/ca. 1,5 Std. (Frühstück)
7. Tag: Region Nyköping - Region Jönköping
Dort, wo der Göta-Kanal in den Vättersee mündet, liegt Motala – die „Hauptstadt des Göta-Kanals“. Mit dem Bau des Kanals im frühen 19. Jahrhundert entwickelte sich die Stadt zu einem bedeutenden Handelszentrum und spielt bis heute eine zentrale Rolle in der Geschichte dieser beeindruckenden Wasserstraße. Historisch spannend wird es in Karlsborg, wo die mächtige Festung am Göta-Kanal zum Erkunden einlädt. Weiter geht es in die malerische Kleinstadt Hjo am Ostufer des Vättersees, die mit ihrem charmanten Stadtbild und maritimen Flair begeistert. 3 Nächte in der Region Jönköping. Ca. 320 km/ca. 4 Std. (Frühstück)
8. Tag: Mullsjö
Erkunden Sie heute aktiv die Umgebung von Mullsjö. Besonders empfehlenswert ist der „Mullsjö Runt“ Wanderweg, der einen wunderbaren Einblick in die Natur der Region bietet. Auf 22 Kilometern führt der gut markierte Rundweg durch eine traumhafte Landschaft, vorbei an glitzernden Seen und plätschernden Flüssen. Schwarz-weiße Markierungen leiten über flache Abschnitte und sanfte Hügel. Begegnen Sie majestätischen Elchen in ihrer natürlichen Umgebung und beobachten Sie die Tiere aus nächster Nähe. (Frühstück)
9. Tag: Jönköping, Vättersee, Vänernsee
Ein weiteres lohnendes Ausflugsziel für den heutigen Tag ist die charmante Kleinstadt Jönköping, malerisch am Ufer des Vättersees gelegen. Auf einer Weiterfahrt zur Halbinsel Kålland, am Ufer des Vänernsees, bietet es sich an, dem imposanten Läckö Schloss einen Besuch abzustatten. Es zählt mit den märchenhaften Türmen zu den schönsten Schlössern des Landes. Wer den Weg als Ziel betrachtet, sollte eine Fahrt entlang der malerischen Touristenstraße „Kulturväg Skaraborg“ einplanen. Diese landschaftlich reizvolle Route führt von Falköping nach Tidan und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Stopps. Unterwegs passieren Sie das charmante Dorf Karleby sowie den bekannten Hornborgasjön, wo sich jedes Jahr Tausende Zugvögel versammeln – ein beeindruckendes Naturschauspiel. Ca. 40 - 250 km (Frühstück)
10. Tag: Region Jönköping
Individuelle Abreise oder Verlängerung. (Frühstück)

Inklusivleistungen:
  • Autoreise lt. Reiseverlauf
  • 9 Nächte in Hotels der Mittelklasse (DB1F)
  • 9x Frühstück
  • Reiseführer


Hinweis:
  • Mietwagen nicht inklusive.
  • Es handelt sich um eine Individualreise ohne Reiseleitung.
  • Parkgebühren und Mautgebühren (z. B. Citymaut Stockholm) nicht inklusive.
  • Gesamtstrecke: ca. 1.910 km
  • Hotel- und Programmänderungen vorbehalten.


Ihr Reisezeitraum: Täglich: 1.5.-21.9.

Ihr Sparvorteil:Frühbucher: EUR 35 pro Person bei Buchung bis 31.3.

Kundeninformation:Kind: 0-2 J. (ohne Zusatzbett), ab 3 J. (im Zusatzbett).
Mietwagen: Bitte Mietwagen separat dazu buchen.

Gültigkeitszeitraum: Diese Leistungsbeschreibung ist gültig vom 1.1.2025 bis 31.12.2025 (Jahreskatalog 2025).

Leider vorübergehend nicht buchbar

Bewertung für sonnenklar.TV - EUVIA Travel GmbH

ekomi.jpg
4 von 5 Sternen

aus 20 Bewertungen

(letzte 12 Monate)

Ich bin schon einige Male mit sonnenkl TV Verreist und war immer wieder begeistert Danke fuer die tollen Angebote
01.03.2025