


Bahn-Wandern Rheinquelle
Alternative Angebote, die Sie ebenfalls interessieren könnten
Bahn-Wandern Rheinquelle leider vorübergehend nicht buchbar!
Verfügbare Optionen
Es stehen folgende Verpflegungsarten zur Auswahl:
- Infos in kürze verfügbar...
Sie können aus folgenden Zimmertypen wählen:
- Infos in kürze verfügbar...
Hotelinformationen vom Anbieter: AMEROPA
6-tägige individuelle Standort-Reise
Vom Ursprung des Rheins durch die malerischen Gebirgslandschaften der Schweiz. Die verschiedenen Wanderrouten machen es jedem möglich, die einzigartigen Landschaften zu erkunden.
Ihre Vorteile:
- Inklusive Gästekarte für kostenlose Fahrten auf lokalen Bahnstrecken und Bergbahnen der Region
- Freier Eintritt in die Wellnessoase "Oasa da Ruaus"
Beschreibung: In den Schweizer Alpen rund um die Rheinquelle eröffnet sich eine eindrückliche Bergwelt, welche die Wander-Herzen höher schlagen lässt: Die markierten Wanderwege führen entlang sanften Blumenwiesen, Bergbächen und einmaligen Aussichtspunkten. Ob beim Genusswandern oder beim Bergwandern: Auf mehr als 350 Kilometern markierten Wander- und Bergwegen ist für Sie bestimmt die richtige Route dabei.
Lage: Im Dorfzentrum Sedrun gelegen.
Gästekarte/Mobil vor Ort: Bushaltestelle ca. 200 m
Freizeit, Beauty, Wellness: "Oasa da ruaus" mit Finnischer Sauna und Dampfbad. Fitnessgeräte sowie Solarium.
Gegen Gebühr: Fahrradverleih auf Anfrage
Anreise
täglich vom 29.6.-16.10.2025
Haustier: erlaubt, ca. 12 CHF/Tag (ohne Futter).
Kurtaxe
vor Ort zahlbar, ca. 4 CHF p.P./ Nacht.
Bahnstation: Sedrun, ca. 500 m, Disentis ca. 9 km.
Leistungen Überschrift: 6-tägige individuelle Standort-Reise
Leistungen:
- 5 Nächte inkluisve Frühstück
- Gästekarte inklusive freier Fahrt mit den Bergbahnen in der Region
- Freie Fahrt mit der Matterhorn Gotthard Bahn zwischen Disentis & Realp
- Freier Eintritt in die Wellnessoase "Oasa da Ruaus"
- Reisedokumentation
- Ausführliche Wanderkarte für die Region
Bistro-Info: Garantierte Abreise: Ja Deutschsprachige / Deutschsprechende Reiseleitung: Nein Reiseart: Aktivreise, Bahnreise, Wanderreise, Standortreise, Individualreise Reiseroute: Schweiz
Disclaimer:
Bitte berücksichtigen Sie: Unsere Reisen sind nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet, sofern dies nicht ausdrücklich in der jeweiligen Reiseausschreibung genannt ist.
Kategorien (Unterkunft, Kabinen, Tickets): So wohnen Sie Hotel La Cruna Sedrun. Hotel mit 30 Zimmern, Bündnerstube "En Ca’nossa", Restaurant, WLAN kostenlos (im gesamten Haus), Terrasse, Lift. Kostenlose hoteleigene Parkplätze. DZ/EZ: Doppel-/ Einzelzimmer Typ Bianca. Zimmer für 1-2 Erwachsene mit Dusche, WC, Föhn, TV, Radio, Telefon, WLAN, Safe und Balkon. RZ: Doppelzimmer mit Zustellbett für 1-2 Erwachsene un ein Kind bis 15 Jahre.
Reiseverlauf:Reiseverlauf1. Tag: Individuelle Anreise nach Disentis/Sedrun
.
2. Tag: Wanderung zur Rheinquelle(F). Fahrt auf der Strecke des Glacier Express von Sedrun zum Oberalppass. Hier beginnen Sie Ihre Wanderung beim Leuchtturm auf dem Oberalppass. Zu Beginn wandern Sie entlang der Passstrasse, dann folgen Sie einem Höhenweg ins Val Maighels. Beim Punkt 2.056 m zweigen Sie rechts ab und es geht im Zick Zack hinauf. Sobald Sie die letzten steinigen Kehren hinter sich haben erreichen Sie den See. Der Rückweg verläuft auf der gleichen Route. Rückfahrt nach Sedrun mit dem Regionalzug. Wanderzeit: ca. 3h30, Länge: ca. 8 km, Höhendifferenz: ca. 468 m Aufstieg/ Abstieg ca. 468 m, Anforderung Kondition: mittel.
3. Tag: Panoramawanderung Bostg(F) Vom Bahnhof Sedrun folgen Sie den Wegweisern der Senda Sursilvana bis Bugnei, dann links auf eine Fahrstraße bis Punkt 1.690. Dort zweigt rechts ein Wanderweg zum Bostg ab. Nach einem kurzen Abstieg folgen Sie der Senda Pauli nach Caischavedra und nehmen die Luftseilbahn nach Disentis. Wanderzeit: ca. 3h45, Länge: ca. 7,5 km, Höhendifferenz: ca. 639 m Aufstieg/Abstieg ca. 632 m, Kondition: mittel.
4. Tag: Wanderung Caischavedra(F) Starten Sie Ihre Wanderung an der Bergstation der Luftseilbahn Disentis Caischavedra. Von hier aus führt Sie die Route über den bezaubernden Catrina Kräuterweg, der mit einer Vielzahl von alpinen Pflanzen und Kräutern beeindruckt. Weiter geht es über eine Wasserfallüberquerung, die Ihnen spektakuläre Aussichten bietet, und anschließend entlang des idyllischen Sees Lag Serein. Diese Wanderung, die etwa 3,5 Stunden dauert, erstreckt sich über 8,64 km und beinhaltet 530 Höhenmeter. Eine gute Grundkondition ist erforderlich. Erleben Sie die Schönheit der Schweizer Alpen auf dieser abwechslungsreichen und landschaftlich reizvollen Route.
5. Tag: Schneehüenerstock(F) Beginnen Sie Ihre Wanderung an der Bergstation der Luftseilbahn Seehüenerstock, die Sie direkt zu einem atemberaubenden Aussichtspunkt im inneren des Schneehüenerstocks bringt, der einst nur vom Militär genutzt wurde. Von der Terrasse des Restaurants genießen Sie einen herrlichen Rundblick bis in die Tessiner Berge. Hinab geht es zum idyllischen Lutersee, der eingebettet in einer Mulde am Fuße des Grossschijen liegt. Setzen Sie Ihre Wanderung auf einem alten Militärfahrweg fort, der Sie gemütlich zur Bergstation Gütsch führt. Die Strecke ist 3,4 km lang, mit einem minimalen Aufstieg und wird als leicht eingestuft.
6. Tag: Individuelle Rückreise(F) oder Verlängerung.